Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Zustimmung erteilen oder eine zuvor erteilte Zustimmung widerrufen), klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern.
HOSTING
1&1 IONOS
Unsere Website wird von unserem Auftragsverarbeiter 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Verbindungsdaten werden verarbeitet, um die Website bereitzustellen und auszuliefern. Daten werden nicht über den Zugriff hinaus gespeichert, wenn dies ausschließlich zur Bereitstellung und Bereitstellung der Website erforderlich ist.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (absolute technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Lieferung des Dienstes „Website“, den Sie durch den Besuch der Website ausdrücklich angefordert haben) gemäß Artikel 6 (1) (f) DSGVO. Verbindungsdaten und andere personenbezogene Daten werden auch im Zusammenhang mit verschiedenen anderen Funktionen oder Diensten verarbeitet, um den Betrieb der Website zu ermöglichen. Detaillierte Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung und in den einzelnen Funktionen oder Diensten.
KONTAKTFORMULAR
Sie können uns über ein auf unserer Website bereitgestelltes Kontaktformular kontaktieren. Nach dem Absenden des Kontaktformulars verarbeitet der Verantwortliche die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 (1) (a) DSGVO, bis zum Widerruf.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, können Sie die Anfrage nicht absenden und wir sind nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu bearbeiten.
BEWERBUNGSFORMULAR
Sie können sich auch über unsere Website auf eine Stelle bewerben. Wir verarbeiten die im Bewerbungsformular angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung auf Grundlage eines vorvertraglichen Verhältnisses gemäß Art. 6 (1) (b) DSGVO bis auf Weiteres und für eine Dauer von höchstens 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wenn Sie ausdrücklich wünschen, dass wir die von Ihnen übermittelten Bewerbungsunterlagen aufbewahren, speichern wir Ihre Daten maximal 18 Monate auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 (1) (a) DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten. Wir geben Ihre Bewerbungsdaten nicht an Dritte weiter.
REGISTRIERUNGSFORMULAR
Sie können sich auf unserer Website registrieren. Nach Ihrer Registrierung verarbeiten wir die im Registrierungsformular angegebenen Daten zur Erfüllung des Vertrags, der durch Ihre Registrierung mit uns abgeschlossen wurde, gemäß Art. 6 (1) (b) DSGVO.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Sie können sich einfach nicht für den Dienst registrieren, wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen.
Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
WEBFONTS
Google Fonts
Wir verarbeiten Verbindungs- und Browserdaten in Zusammenarbeit mit unserem Auftragsverarbeiter Google Fonts, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um die für die Anzeige der Website benötigten Schriftarten bereitzustellen. Diese Daten werden nur für die Zeit verarbeitet, die erforderlich ist, um die Schriftarten auszuwählen und zu übertragen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (absolute technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Lieferung des Dienstes „Website“, den Sie durch den Besuch der Website ausdrücklich angefordert haben) gemäß Artikel 6 (1) (f) DSGVO.
Jede weitere eigenständige Verarbeitung der Daten durch Google Fonts erfolgt durch Google als alleiniger Verantwortlicher. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den FAQ von Google Fonts.
Fonts.com
Wir verarbeiten Verbindungs- und Browserdaten in Zusammenarbeit mit unserem Auftragsverarbeiter Fonts.com, Monotype GmbH, Werner-Reimers-Straße 2–4, 61352 Bad Homburg, Deutschland, um die für die Anzeige der Website benötigten Schriftarten bereitzustellen.
Diese Daten werden nur für die Zeit verarbeitet, die erforderlich ist, um die Schriftarten auszuwählen und zu übertragen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse gemäß Artikel 6 (1) (f) DSGVO.
Jede weitere eigenständige Verarbeitung der Daten durch Fonts.com erfolgt durch Fonts.com als alleiniger Verantwortlicher. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Fonts.com.
EINBINDUNG
Google Maps
Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit Google Maps, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsam Verantwortliche zur Darstellung interaktiver Karten auf unserer Website.
Wir ermöglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, Browserdaten und das Setzen eines Werbe-Cookies.
Die Platzierung von Werbe-Cookies erlaubt es Google, eine individuelle Benutzer-ID für jeden Nutzer zu erstellen. Diese personenbezogenen Daten können zur eindeutigen Identifikation verwendet und dann über das von Google betriebene Werbenetzwerk verarbeitet werden.
Jede weitere eigenständige Verarbeitung der Daten durch Google erfolgt durch Google als alleiniger Verantwortlicher.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, können wir Ihnen den Google-Maps-Dienst nicht zur Verfügung stellen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die
Datenschutzeinstellungen widerrufen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 (1) (a) DSGVO.
ANALYSEDIENSTE
Google Analytics
Wenn Sie Ihre Einwilligung geben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit Google Analytics, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsam Verantwortliche zur Fehleranalyse und statistischen
Analyse unserer Website.
Die Verweigerung der Einwilligung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Funktion der Website, aber fehlende statistische Daten erschweren die Optimierung der Website. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Datenschutzeinstellungen widerrufen. Wir ermöglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, Browserdaten und Daten über aufgerufene Inhalte, die Ausführung von Analysesoftware und die Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät.
Die erhobenen Daten werden von Google Analytics sofort anonymisiert und uns in Form von anonymen Statistiken zur Verfügung gestellt.
Die Daten auf Ihrem Endgerät werden bis zu zwei Jahre gespeichert. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 (1) (a) DSGVO.
META PIXEL (FACEBOOK-PIXEL)
Wir setzen auf unserer Website das Meta-Pixel (ehemals Facebook-Pixel) der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, ein.
Das Meta-Pixel ermöglicht es uns, das Verhalten der Besucher unserer Website nachzuvollziehen, wenn diese über eine Werbeanzeige auf Facebook oder Instagram auf unsere Website gelangt sind. Dies dient dazu, die Effektivität von Meta-Werbeanzeigen zu analysieren und für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten, wodurch zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden können.
Das Meta-Pixel setzt Cookies und verarbeitet folgende Daten:
- Besuchte Seiten auf unserer Website
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Browser- und Geräteinformationen
- Ihre Meta- bzw. Facebook-ID (falls Sie bei Meta/Facebook angemeldet sind)
Meta kann diese Daten mit Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto verknüpfen und für eigene Werbezwecke nutzen. Falls Sie bei Facebook oder Instagram angemeldet sind, kann Meta den Besuch unserer Website mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Meta erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Datenschutzeinstellungen auf unserer Website widerrufen.
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie in der Datenrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Falls Sie nicht möchten, dass Meta die gesammelten Daten mit Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto verknüpft, können Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Facebook-/Instagram-Konto ausloggen oder die entsprechenden Werbeeinstellungen in Ihrem Facebook-Konto anpassen.
GOOGLE ADS CONVERSION TRACKING (GOOGLE PIXEL)
Wir verwenden auf unserer Website das Google Ads Conversion Tracking (Google Pixel), ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe des Google Pixels können wir das Verhalten von Website-Besuchern analysieren, die über eine Google Ads-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Dies hilft uns dabei, den Erfolg unserer Google-Werbekampagnen zu messen und unsere Werbemaßnahmen gezielt zu optimieren.
Das Google Pixel verarbeitet unter anderem folgende Daten:
- Besuchte Seiten auf unserer Website
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Browser- und Geräteinformationen
- Klickpfade und Interaktionen auf der Website
Google kann diese Daten mit Ihrem Google-Konto verknüpfen und für personalisierte Werbung nutzen. Falls Sie bei Google angemeldet sind, kann Google den Besuch unserer Website mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Datenschutzeinstellungen auf unserer Website widerrufen.
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. Falls Sie nicht möchten, dass Google Ihr Verhalten auf unserer Website erfasst, können Sie die Verwendung von Cookies für Google Ads über die Google-Einstellungen für personalisierte Werbung deaktivieren: https://adssettings.google.com.
WIDERSPRUCHSRECHT
Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden.
In diesem Fall werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, es gibt zwingende und schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung zu widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktwerbung verwenden.
WIDERRUF DER EINWILLIGUNG
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch Änderung der Datenschutzeinstellungen zu widerrufen.
Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
BETROFFENENRECHTE
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.